ONLINE TEAM EVENT

Escape Room online – Spielspaß mit dem gesamten Team

Keine Lust mehr auf das Standard-Programm beim Teamevent? Genug von online Wein-Tastings als Firmenfeier? Sie möchten Spiel, Spaß und Spannung für das ganze Team? Dann ist ein online Escape Room von ePlayces genau das Richtige für Sie! Mit unseren multilinearen Spielen gehört Screen-Sharing und passives Zuhören der Vergangenheit an! Unser virtuelles Online-Team Event ist nicht nur flexibel und spontan, sondern auch individuell umsetzbar. Rücken Sie mit ePlayces Teamwork, Interaktion, Kommunikation und scharfes Denken in den Fokus und fördern Sie durch unsere abwechslungsreichen Spiele verschiedenste Kompetenzen in Ihrem Team. Ob gegen- oder miteinander, als Challenge, Battle oder Gemeinschaftsevent – Sie entscheiden. Mit unserem Online-Event gelingt das Teambuilding garantiert auch im Homeoffice.
Wählen Sie den für Ihren Anlass passenden Spielmodus aus unseren vielseitigen Angeboten aus.

Die verschiedenen Schritte zum virtuellen Teamevent:

  • Schritt 1: Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin, die Teilnehmerzahl und Sprache für Ihr Event mit.
  • Schritt 2: Schreiben Sie uns bei der Buchung, welches Online Escape Game Sie spielen möchten.
  • Schritt 3: Nehmen Sie am kostenfreien Schnupperevent teil (optional).
  • Schritt 4: Besprechen Sie alle weiteren Details bei einem ausführlichen Vorbereitungstermin inkl. Technikcheck.
  • Schritt 5: Sie erhalten Ihre individuellen Zugangsdaten für Ihr Team.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

 
Video abspielen

Unsere Online Team Events für jeden Anlass

Use Cases & Best Practice

Nutzen Sie die Vorteile von unseren Online-Spielen und stellen Sie sich flexibel und unkompliziert Ihr perfektes online Firmenevent zusammen. Sie planen ein Online Recruiting, eine online Kick-Off Veranstaltung oder suchen eine Plattform für Ihr Product Placement? Sie möchten das Teambuilding stärken oder suchen nach einer lustigen Gaudi für die nächste Weihnachtsfeier? Unser Event Game macht nicht nur ungemein viel Freude, sondern fördert auch die Kommunikation. Der virtuelle Spielspaß kann auch ein knackiger Icebreaker vor dem nächsten Video-Call oder vor wichtigen Konferenzen, Seminaren, Workshops oder Meetings sein.

Wir von ePlayces bieten Ihnen individuelle Lösungen für jeglichen Anlass und passen unsere Games optimal Ihren Bedürfnissen an. Nutzen Sie unsere Dienstleistung nicht nur als digitales Firmenevent, sondern auch als privates Erlebnis für die verschiedensten Personen und Charaktere. Für jeden Geschmack ist das passende Angebot dabei. Wählen Sie Spieldauer, Inhalt, Anspruch, die Teilnehmerzahl sowie die Sprache genau nach Ihren Vorstellungen, denn es sind auch internationale Events in englischer Sprache verfügbar.

Anlässe unserer digitalen Teamevents

Teambuilding
Recruitment
Incentives
Tagungen, Rahmen­programm
Kick-Off-Veranstaltungen
Weihnachtsfeiern / Sommerfeste
Produkt­präsentationen
Wissens­vermittlung

Referenzkunden

Ihr Mehrwert

Online Teamevent unverbindlich testen

Überzeugen Sie sich von unserem einzigartigen Angebot und testen Sie kostenfrei und unverbindlich einen unserer Team Escape Rooms in unseren Schnupperevents.

Spielmodus

Gegen- oder miteinander?
Ihr Anlass entscheidet!

Unsere kompetitiven Online Team Events eignen sich perfekt zum Wettkampf gegeneinander oder zum Spielspaß miteinander.

zwei-frauen-spielen-ein-online-escape-game-gegeneinander
Fäuste kompetetiv

Unsere Online-Games, zum Beispiel das beliebte “Diamantenfieber”, zeichnen sich vor allem durch folgende Kriterien aus:

Im Wettlauf gegen die Zeit treten mehrere Teams in einer herausfordernden Mission gegeneinander an und versuchen das Rätsel vor allen anderen zu lösen. Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen, Teamwork und Köpfchen mit logischem Denken sind weitere Kompetenzen, die für diese Challenge benötigt werden. Eine mögliche Siegerehrung rundet das Spielerlebnis schlussendlich gebührend ab. So können Sie sich als Gewinner feiern lassen.

online teamevents kooperativ

Bei der kooperativen Spielvariante in unserem Spiel "Blackout“ stehen diese Eigenschaften im Vordergrund:

Hier verfolgen mehrere Teams ein Ziel, welches sie nur gemeinsam erreichen und somit den Fall nur als funktionierendes Team erfolgreich abschließen können. Reibungslose Kommunikation, Teamplay sowie lösungsorientiertes Arbeiten sind gefragt. Sie wollten schon immer mal Detektiv spielen? Nur zu! Bahnen Sie sich den Weg nach draußen, indem Sie des Rätsels Lösung finden.

Escape Games für ein individuelles Spielerlebnis weltweit

Sie haben Freude an virtuellen Teamevents und sind ein Fan von Gaming mit unterschiedlichen Gruppen? Als deutschlandweit einziger Anbieter eines echten, kooperativen Spiels und eines sehr selten angebotenen Battle Modus mit Spielleitung, Siegerehrung sowie Moderation sind Sie bei ePlayces bei beiden Varianten gut beraten.

Sie haben bereits unsere Website durchstöbert und möchten ein Online Teamevent buchen oder haben noch offene Fragen, beispielsweise wie Sie Ihre Gutscheine einlösen können? Schicken Sie uns gerne eine Anfrage an unseren Kundenservice per Mail unter online-teamevents@eplayces.de oder melden Sie sich telefonisch unter 0351 – 211 69 000. Das Team von ePlayces steht Ihnen gerne persönlich, mit weiteren Informationen zu unseren virtuellen Spielen, zur Verfügung.

eplayces kooperativ

Blackout

Licht aus! Ein Hackerangriff auf die landesweite Stromversorgung soll Deutschland den Saft abdrehen. Eine gewaltige Katastrophe steht bevor! Welches Team kann diesen Super-GAU verhindern?
ePlayces kompetetiv

Ausgangssperre

Sieben junge Menschen brechen die verhängte Ausgangssperre und verbringen ein illegales Partywochenende miteinander. Doch nur sechs von ihnen kehren wieder nach Hause zurück… Was ist im Ferienhaus in Großenhausen / Maibach passiert?
ePlayces kompetetiv

Diamantenfieber

Um die Firma Foxhole steht es schlecht! Diamanten im Wert von Millionen von Euro wurden aus einem Tresor gestohlen. Doch wie war es möglich, die Hochsicherheitssysteme zu umgehen? Steckt hier vielleicht ein Insider dahinter?
ePlayces kompetetiv

Lost Christmas ❄

Weihnachten steht auf dem Spiel! Während der Weihnachtsfeier der Norden-Polaris-AG wurden die Wunschzettel von zahlreichen Kindern vom internen Server gelöscht. Wer ist zu so einer entsetzlichen Tat fähig und vor allem warum?
eplayces_faeuste_kompetetiv_und_kooperativ_v1

Mission Christmas ❄

Morgen kommt der Weihnachtsmann…! Doch was wenn nicht? Wie in jedem Jahr tagt auch diesmal der internationale Rat der Weihnachtsmänner. Doch dann - Funkstille. Die Spur der Weihnachtsmänner verliert sich im Nichts und Weihnachten steht plötzlich auf dem Spiel! Was wenn sie niemand findet? Begebt euch auf die Spurensuche und bringt Licht in den Fall, denn ihr und nur ihr könnt Weihnachten dieses Jahr retten!
eplayces_faeuste_kompetetiv_und_kooperativ_v1

Mission Christmas ❄

Morgen kommt der Weihnachtsmann…! Doch was wenn nicht? Wie in jedem Jahr tagt auch diesmal der internationale Rat der Weihnachtsmänner. Doch dann - Funkstille. Die Spur der Weihnachtsmänner verliert sich im Nichts und Weihnachten steht plötzlich auf dem Spiel! Was wenn sie niemand findet? Begebt euch auf die Spurensuche und bringt Licht in den Fall, denn ihr und nur ihr könnt Weihnachten dieses Jahr retten!

FAQ - Fragen & Antworten zu unseren Online Team Events

Warum bietet sich ein Escape Room als Teamevent an?

Bei einem virtuellen Escape Game steht natürlich der Rätselspaß im Vordergrund. Doch ganz nebenbei fördern Sie mit dem digitalen Indoor-Event auch die Motivation, den Zusammenhalt und die Harmonie im Büro. Denn die Spiele erfordern neben strategischem Denkvermögen und einer ordentlichen Portion Kreativität vor allem eines: Teamgeist!

Mit einem digitalen Escape Room fördern Sie:

  • Ein entspanntes und positives Arbeitsklima 
  • Die Kommunikation im Team
  • Die Selbstsicherheit und mentale Stärke der Mitarbeitenden
  • Den Zusammenhalt im Unternehmen

Außerdem freuen sich Ihre Mitarbeitenden sicher über eine Abwechslung zum alltäglichen Arbeitsleben im Homeoffice. Probieren Sie doch einfach mal etwas Neues aus und lösen Sie in unserem digitalen Spielraum außergewöhnliche Rätsel mit Ihren Kollegen!

Was ist ein Online-Team Event?

Raus aus dem Homeoffice, rein ins Abenteuer! Ein virtuelles Firmenevent eignet sich perfekt als Teambuilding für Unternehmen, die den Zusammenhalt und die Kommunikation der Mitarbeitenden auf das nächste Level heben möchten. Unsere Escape Games bieten für Weltkonzerne jeglicher Branche, aber auch für kleine Gruppen die ideale Möglichkeit, um an einer gemeinsamen Mission zu arbeiten und als Team zusammenzuwachsen.

Unsere Events für Businesskunden werden durch einen Spielleiter moderiert und finden in der Regel über MS Office oder Zoom statt. So können Ihre Mitarbeitenden von zu Hause aus am Online-Teamevent teilnehmen und werden bei Bedarf technisch sowie inhaltlich durch uns unterstützt.

Wie ist der Ablauf bei der Buchung eines virtuellen Escape Rooms?

Wir haben vielseitige Angebote, aus denen Sie den für Ihr Remote-Teamevent passenden Spielmodus auswählen können. 

Die verschiedenen Schritte zum virtuellen Teamevent:

Schritt 1: Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin, die Teilnehmerzahl und Sprache für Ihr Event mit.

Schritt 2: Schreiben Sie uns bei der Buchung, welches Online Escape Game Sie spielen möchten.

Schritt 3: Nehmen Sie am kostenfreien Schnupperevent teil (optional).

Schritt 4: Besprechen Sie alle weiteren Details bei einem ausführlichen Vorbereitungstermin inkl. Technikcheck.

Schritt 5: Sie erhalten Ihre individuellen Zugangsdaten für Ihr Team.

Warum ein Online-Teamevent bei ePlayces buchen?

Wir bieten Ihnen neben einer professionellen Spielanleitung, spannenden Rätseln und einer Siegerehrung alles, was Sie für ein Teamevent der Extraklasse benötigen. 

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • 4-6 Spieler pro Team
  • Unbegrenzte Spieleranzahl
  • Flexible Spieldauer: 60-120 Minuten
  • Individualisierung möglich
  • Kooperativer/ kompetitiver Modus wählbar
  • In deutscher und englischer Sprache verfügbar

Weitere Fragen & Antworten

Das Event startet mit der Begrüßung durch unsere Spielleiter und gerne auch durch einen Teamleiter, Chef oder Vorstand Ihres Unternehmens. Es folgt die Spieleinweisung, die Aufteilung der großen Gruppe in die Kleingruppen und der Spielstart. Gespielt wird dann für 30, 60, 75 oder 90 Minuten und je nach gebuchter Leistung folgt eine Siegerehrung mit Preisverleihung oder eine gemeinsame Abmoderation.

Im Gegensatz zu Online-Teamevents für Privatkunden werden Events für Businesskunden moderiert und durch Spielleiter betreut. Zudem bieten wir ein Schnupperevent an und führen einen obligatorischen Vorbereitungstermin durch, um ein reibungsloses Event zu gewährleisten. Auch die kooperativen Spielformate sowie die Siegerehrung und Preisverleihung kompetitiver Formate werden nur im Business-Paket angeboten.

Ein Demo-Video bieten wir nicht an. Sie können allerdings an unserem kostenfreien Schnupperevent (dienstags, 10 Uhr) teilnehmen, um sich einen Eindruck von unserem Eventkonzept zu verschaffen. Auch unser Erklärvideo liefert erste Einblicke, wie Ihr virtuelles Teambuilding, Ihre Weihnachtsfeier, Ihre Neujahrsveranstaltung oder ein anderes Rahmenprogramm aussehen könnte.

Wir freuen uns über eine Vorlaufzeit von mind. einer Woche oder länger. Wenn es dann doch mal kurzfristiger sein sollte, können Sie sich aber ebenso auf uns verlassen.

Die Teilnehmerzahl kann bis 7 Tage vor dem Event rechnungsrelevant angepasst werden. Auch danach sind Anpassungen noch möglich, allerdings rechnen wir mindestens die am Stichtag genannte Teilnehmerzahl ab.

Wir bieten die Organisation des digitalen Events über MS Teams oder Zoom an. Sollten Sie eine andere Plattform wünschen, wie z.B. WebEx, Google Meet o.ä., passen wir uns dem gerne an, wären allerdings auf die Bereitstellung eines Raumes durch Sie angewiesen.

Im Professional Paket bieten wir unsere kooperativen Formate an und ergänzen zu unseren kompetitiven Spielen eine Siegerehrung und Preisverleihung. Im Classic Paket erhalten Sie also lediglich die Wettkampfspiele, allerdings ohne eine Auswertung der Gruppenperformance.

Ja, alle unsere Events bieten wir in deutscher und englischer Sprache an.

Im kooperativen Format spielen die Kleingruppen miteinander und müssen sich gegenseitig Informationen zuspielen, um Fortschritt zu erlangen und gemeinsam die Ziellinie zu überqueren. In unseren kompetitiven Spielen findet ein Wettkampf zwischen den Kleingruppen statt, bei dem Zeit und Anzahl an benötigten Hinweisen durch die Spielleiter getrackt werden und so am Ende ein Sieger ermittelt werden kann (im Professional Paket).

Wie bei all unseren digitalen Events teilen wir die große Gruppe in 6er-Teams auf. Diese müssen sich dann im Laufe des Spiels Informationen über einen gruppenübergreifenden Chat zuspielen, sodass die Teams gemeinsamen Fortschritt erlangen. Das Spiel lässt sich also nur durch die effektive Kollaboration der Kleingruppen erfolgreich abschließen. Unsere Spielleiter unterstützen hierbei gerne.

Wir haben 30-, 60-, 75- und 90-minütige Spiele im Angebot. Alle Spielzeiten verstehen sich zzgl. 30 Minuten Moderation, jeweils 15 Minuten vor und nach dem Spielblock.

Ja, es findet jeden Dienstag um 10 Uhr ein Online-Schnupperevent auf Deutsch statt und jeden zweiten Mittwoch eines Monats ein englisches Schnupperevent, jeweils kostenfrei für bis zu zwei Entscheider. Im Schnupperevent erklären wir Ihnen unser virtuelles Eventkonzept persönlich und veranstalten dann ein ca. 20-minütiges Demoerlebnis.

Jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop oder Computer mit Internetzugang. In einem gemeinsamen Technikcheck vor dem Event prüfen wir, ob unser browserbasiertes in Ihrem Firmennetzwerk läuft – wenn nicht, finden wir Lösungen.

Wir bieten Ihnen fünf verschiedene Spiele an, von denen zwei Weihnachtscharakter und drei keinen saisonalen Charakter haben. Als kompetitive Spiele erhältlich sind Ausgangssperre, Diamantenfieber, Lost Christmas und Mission Christmas (ab März 2022 auch Blackout). Im kooperativen Format bieten wir Ihnen Blackout und Mission Christmas an.

Unsere Events werden durch Spielleiter begleitet, die während der Spielzeit regelmäßig durch die Räume rotieren. Für inhaltliche und technische Unterstützung während des Events ist also in jedem Falle gesorgt.

SERIOUS ESCAPE GAMES

Game-Based Learning & Recrutainment für Unternehmen

Spielerisches Lernen, erlebbare Arbeitgebermarke, Recrutainment: Das ist HR 2.0 in Zeiten von Fachkräftemangel, New Work & Generation Z.