USE CASES

Unsere individualisierten Online Escape Games

Egal ob komplette Eigenentwicklung, Corporate Branding oder Anpassung bestehender Escape Games – Es gibt viele Möglichkeiten, unternehmensspezifische Inhalte immersiv und spielerisch zu vermitteln! Unser nachfolgendes Portfolio verschafft Ihnen einen ersten Einblick, was wir für Sie realisieren können. Kommen Sie für mehr Informationen gerne auf uns zu.

USE CASES

Unsere individualisierten Online Escape Games

Egal ob komplette Eigenentwicklung, Corporate Branding oder Anpassung bestehender Escape Games – Es gibt viele Möglichkeiten, unternehmensspezifische Inhalte immersiv und spielerisch zu vermitteln! Unser nachfolgendes Portfolio verschafft Ihnen einen ersten Einblick, was wir für Sie realisieren können. Kommen Sie für mehr Informationen gerne auf uns zu.

USE CASES

Unsere individualisierten
Online Escape Games

Egal ob komplette Eigenentwicklung, Corporate Branding oder Anpassung bestehender Escape Games – Es gibt viele Möglichkeiten, unternehmensspezifische Inhalte immersiv und spielerisch zu vermitteln! Unser nachfolgendes Portfolio verschafft Ihnen einen ersten Einblick, was wir für Sie realisieren können. Kommen Sie für mehr Informationen gerne auf uns zu.

ePlayces use cases header grafik v1

USE CASE: eLEARNING

Internal Audit Escape Room

PwC Logo

In Zusammenarbeit mit PwC Deutschland haben wir ein gamifiziertes eLearning Game speziell für Teams der internen Revision entwickelt. Mit Schulungsspiel lockern wir Revisions-Weiterbildungen auf, vermitteln Wissen und stärken kollaboratives Lernen und Arbeiten ohne, dass der Spaß zu kurz kommt. Im Gegenteil – er steht im Mittelpunkt des eLearnings!

In Zusammenarbeit mit dem PwC Projektteam haben unsere Game Designer einen Wirtschaftskriminalfall konzipiert, bei dem betrügerische Machenschaften in einem Telekommunikationsunternehmen vermutet werden. Die Aufgabe der Spieler ist es, eine interne Revision durchzuführen und durch Teamspirit, Geschick und Auditing-Skills den Fall aufzuklären. Aufgrund von rechtlichen Verstrickungen und undurchsichtigen Zusammenhängen ist das aber gar nicht mal so einfach!

Mit dem Schulungsspiel sind die programmierten Rätselmodule und Inhalte exakt auf die Zielgruppe zugeschnitten und nur für diese lösbar.

Neben dem immersiven Kriminalfall lernen die Auditor fachspezifische Methoden in der Revision, den Umgang mit spezieller Auditing-Software sowie das deutsche und internationale Auditing-Netzwerk kennen und erweitern so ihren professionellen Horizont spielerisch.

USE CASE: PERSONALENTWICKLUNG

USE CASE: PERSONAL-ENTWICKLUNG

BPM Online Escape Room

Storck Logo

Themenspezifische Online Escape Rooms für die Personalentwicklung in Unternehmen: Endlich moderne Learning-Maßnahmen am Zahn der Zeit!

Gemeinsam mit Storck haben wir in diesem Projekt ca 150 Führungskräfte und 100 HR Mitarbeiter zu Business Process Management in einem 3-stündigen Workshop mit einem Online Escape Room geschult – mit einer Zufriedenheitsrate von 95%!

In der 2-monatigen Konzeptionsphase haben wir firmen- und themenspezifische Identifikationsmerkmale, sowie Lernziele und -inhalte definiert. Es folgte eine spannende Prototypphase, in der unser Game Design BPM-orientierte Rätselmodule aufgesetzt hat oder Imitate der Prozess-Plattform Camunda programmiert hat, um alltagsnahe Prozessmodellierungs-Übungen in das Spiel einzubauen. Es folgte die Umsetzungsphase, in der wir BPM Experten seitens Storck geschult und unsere ePlayces Spielleiter in der Spieldurchführung ausgebildet haben. So konnten alle Teilnehmer qualitativ hochwertig begleitet und unterstützt werden.

Ein Online Escape Room im Werther Haus, der Traditionsfabrik von Storck, samt BPM Wissensvermittlung und kollaborativem Lernen. Ein voller Erfolg und ein Lern-Erlebnis der besonderen Art!

USE CASE: RECRUITING

Hack' Attack

Deutsche Bundesbank Logo

Die Deutsche Bundesbank positioniert sich als moderner Arbeitgeber und sucht IT-Studenten, um die eigene Workforce, insbesondere im Bereich Cyber Security, zu stärken!

Dafür haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen: Über 4 Monate läuft eine Instagram-Kampagne, in der wir über mehrere zusammenhängende Feed-Bilder hinweg, eine spannende Story aufbauen.

Es geht um eine IT-Taskforce, die mit einem Hackerangriff konfrontiert wird. Nun sucht die Taskforce IT-Talente, die sie bei den Cyber Security Maßnahmen unterstützen. Um Teil der IT-Taskforce zu werden müssen die Talente, die auf die Kampagne aufmerksam werden, Challenges bestehen. Diese sind auf einer speziellen Landing Page platziert, die ganz simpel von den Instagram-Postings aus zu erreichen ist.

Versteckte Informationen im Quellcode, der URL oder in eigens programmierten IT-Rätselmodulen müssen gefunden werden. Die gewonnenen Hinweise werden an die Deutsche Bundesbank gesendet, die richtigen Antworten zu den Challenges qualifizieren die Teilnehmer für die Taskforce.

Belohnt wird der erfolgreiche Abschluss mit der Teilnahme an einem Bewerberwochenende. Hierfür haben unsere Game Desinger ein Highlight vorbereitet: Ein 60-minütiges Online Escape Game in dem der Hacker die versucht die Systeme der Bundesbank anzugreifen. Die IT-Taskforce muss nun als Team agieren und in einer spannenden Story den Hacker aus dem System schmeißen. 60 Minuten! Die Zeit rennt.. Können die IT-Talente den Hacker schnappen?

Die Bundesbank macht IT-Talente zu Protagonisten eines spannenden Cyber-Abenteuers. So geht moderne Kommunikation mit New-Gen-Zielgruppen!

USE CASE: WISSENSVERMITTLUNG

USE CASE: WISSENS-
VERMITTLUNG

"Lights Out!"

envia M Logo

Der Energiekonzern envia Mitteldeutsche sucht Auszubildende und will gleichzeitig sinnstiftende Wissensvermittlung in Schulen platzieren. Doch wie spricht man Schülerinnen und Schüler (SuS) am besten an?

Richtig! Mit Erlebnis, Spaß und Unterhaltung. Daher haben wir einen Online Escape Room entwickelt, der per Teach-The-Teacher Konzept in Schulklassen zur Berufsorientierung durchgeführt wird.

Die Story: Ein Stromausfall, droht Deutschland lahm zu legen. Die SuS müssen möglichst schnell eingreifen und sich als Mitarbeiter einloggen, die richtigen Hinweise für den Notfallleitfaden aufdecken und noch rechtzeitig den Stromausfall verhindern. Die Mitarbeiterprofile repräsentieren dabei die verschiedenen Ausbildungsberufe, die enviaM anbietet. Das gesamte Spiel erleutet im passenden CI des Konzerns.

Eine Win-Win-Win Situation: Die SuS werden über Nachhaltigkeit und Energieherstellung aufgeklart (Win für Lehrer), sie haben Spaß beim gemeinsamen erspielen der Lösungen (Win für die SuS) und enviaM bleibt den Schülern für Azubi-Berufe nachhaltig im Gedächtnis (Win enviaM).

So geht zeitgemäßes Azubi-Marketing!

tetddd

Immersives Corporate Branding für Ihr Unternehmen

USE CASE: ONBOARDING

"CIE Manifesto Quest"

accenture Logo

Ein erlebnisreiches Onboarding-Event für Remote und standortübergreifende Teams im Bereich Cloud Computing: Das war die Herausforderung von Accenture, für die eine passende Lösung gefunden werden sollte.

Icebreaker, Networking und Wissensvermittlung unter einem Hut? Geht! Mit Online Escape Games.

Wir haben uns also an die Konzeption gemacht. Herausgekommen ist eine Game-Story in der die Teilnehmer die Message „#1 in Cloud and Beyond“ im Universum verbreiten sollen, indem sie einen Raketenstart durchführen. Problem: Der Rakete fehlt der Treibstoff!

Um diesen im richtigen Mischverhältnis herzustellen müssen Teams á 6 Personen unterschiedlichste Rätselmodule lösen, in denen wir Facts & Know-How zum neu definierten „CIE Manifest“ interaktiv abfragen. Erst wenn alle Rätsel gelöst sind und die verschiedenen Komponenten im richtigen Verhältnis zusammengeschüttet werden, kann die Rakete gestartet werden.

Die Teilnehmer lernen sich durch die Zusammenarbeit sehr gut kennen, lernen das Manifest mit all seinen Werten, Fakten und Visionen kennen. Das Spiel „CIE Manifesto Quest“ ebnet so den Weg zu einem modernen und erlebnisreichen Onboarding mit Spaß und tollen neuen Bekanntschaften!

USE CASE: ASSESSMENT CENTER

"Assessment Escape Game"

Das Institut für digitales Management war auf der Suche nach einem virtuellen Assessment Center und ist bei uns glücklich und fündig geworden.

„Wir wollen die Soft Skills von unseren Studenten analysieren und so die passenden projektbetreuenden Unternehmen für unsere Studis finden.“

Gesagt getan. Die Spieler haben das Game „Diamantenfieber“ gespielt und wurden durch Observer in ihrer Performance beobachtet. Die Spieler wurden auf Skalen für verschiedene Soft Skills bewertet und vergleichbar miteinander in Relation gesetzt.

Durch personaldiagnostische Rätselmodule konnten die Observer schnell erkennen, welcher Student wo seine Stärken und wo seine Schwächen hatte.

Das spannende daran: Durch die unerwarteten Rätseldynamiken liefern Online Escape Game authentische Eindrücke der Spieler und testen unter Zeitdruck die Problem-Lösungs-Kompetenz, Stressresistenz, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Durch das Eintauchen in eine immersive Story kommt es den Spielern kaum wie in einer Prüfungssituation vor, sondern sie werden Teil der Story und vergessen beinahe das Drumherum.

Die Maßnahme war von Erfolg gekrönt: Die Studenten konnten gut eigeschätzt und den passenden Projekten zugeordnet werden.

SERIOUS ESCAPE GAMES

Game-Based Learning & Recrutainment für Unternehmen

Spielerisches Lernen, erlebbare Arbeitgebermarke, Recrutainment: Das ist HR 2.0 in Zeiten von Fachkräftemangel, New Work & Generation Z.