Spielerisches Lernen, erlebbare Arbeitgebermarke, Recrutainment: Das ist HR 2.0 in Zeiten von Fachkräftemangel, New Work & Generation Z.
Langatmiges Recruiting und Frontal-Seminare gehören der Vergangenheit an. Personalgewinnung und life-long-learning ist für Unternehmen längst so essentiell wie der Vertrieb. Die Folge: Arbeitgeber kämpfen um jedes neue Talent. Personalentwicklung ist nicht mehr “nur” wichtig für die Organisation, sondern zentraler Bestandteil des Retention Managements, um gute Mitarbeitende langfristig im Unternehmen zu halten.
Serious Gaming ist ein Baustein für innovative und begeisternde Recrutainment und Personalentwicklung. Sichere Dir mit Serious Gaming Konzepten vom Marktführer ePlayces die Aufmerksamkeit der besten Talente durch erlebbares Hochschulmarketing oder Azubimarketing. Begeistere die klügsten Köpfe für Dein Unternehmen und begleite sie beim Onboarding und in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung als Mitarbeiter.
Serious Escape Games basieren auf den äußerst beliebten Escape Rooms, die in vielen Städten und auch online Millionen von Spielern begeistern: “Nur noch 60 Minuten. Die Zeit läuft. Alle Teilnehmer müssen zusammenarbeiten. Nur so lässt sich der Hackerangriff noch abwehren oder die Diamanten wiederfinden.” Nervöse Spannung, packende Story, Teamerlebnis – das bieten Escape Games.
Serious Escape Games machen sich dieses Prinzip zunutze und setzen es für Unternehmen ein: Ein besonderes Erlebnis für die Teilnehmer, gleichzeitig mit einem klaren Ziel des veranstaltenden Unternehmens wie Wissensvermittlung, Mitarbeiter Recruiting oder Employer Branding. Innovative Unternehmen setzen durch den Einsatz von Serious Games ein Zeichen für moderne Personalarbeit und zeigen, dass sie die Wünsche (potentieller) Mitarbeiter nach erlebnisorientierten Methoden kennen und berücksichtigen.
Von innovativen Employer Branding Kampagnen rund um Serious Escape Games oder Game-Module über Konzepte zur Talent Attraction z.B. im Hochschulbereich bis hin zu innovativen Online-Schulungen – der Einsatz von Serious Gaming ist vielfältig.
Immer gilt: Die positive Wahrnehmung der Games überträgt sich auf das Unternehmen. Die Teilnehmer tauchen ab in das Brand-Universum des Unternehmens und erleben intensiv die von Game-Designern erdachte Story. Serious Gaming kann quasi als Recrutainment im gesamten Candidate bzw. Employee Lifecycle eingesetzt werden, wie u.a.:
Wichtig dabei: Serious Escape Games sind immer Teamspiele: Sie leben davon, dass die Mitspieler verschiedene Rollen übernehmen und gemeinsam knifflige Challenges lösen. Ihr Einsatz macht also dann Sinn, wenn mehrere Personen gleichzeitig spielen.
Im Gegensatz zur klassischen Gamification, in der nur einzelne Elemente aus Spielen übernommen werden, tauchen die Spieler in unseren Games in die erschaffene Welt komplett ein. Sie lernen also z.B. nicht nur theoretisch etwas in einem Seminar, sondern erleben die Lösung der gestellten Challenge.
Die daraus entstehenden Erlebnisse prägen sich tief ein und zahlen auf das jeweils verfolgte Ziel nachhaltig ein. Denn:
Durch – auch schon geringe – Individualisierung kann ein Unternehmen als Arbeitgeber oder seine Produkte und Leistungen subtil in die Story eingeflochten werden. Das Spiel oder einzelne Rätselmodule werden dabei ganz nach Wunsch des Unternehmens gestaltet – sei es durch Integration des eigenen Logos, durch Auswahl passender Rätselmodule oder eine aufs Unternehmen bzw. das Ziel des Games ausgerichtete Story. Aber auch zum Teambuilding oder Onboarding lassen sich spannende Spiele mit coolen Stories schaffen.
Eigenentwicklung, Corporate Branding oder Anpassung bestehender Escape Games – Es gibt eine große Palette an Möglichkeiten, unternehmensspezifische Inhalte immersiv und spielerisch weiterzugeben. Verschaffe Dir durch unsere Use Cases zum Einsatz von Serious Escape Games im Employer Branding, Recrutainment & Corporate Learning einen ersten Eindruck. Lass Dich inspirieren!
Dass spielerisches und erlebnisorientiertes Lernen & Erinnern besser funktioniert, ist kein Geheimnis. Deshalb liegt Gamification, also die Anwendung einzelner spielerischer Elemente in spielfremdem Kontext, schon seit einigen Jahren im Trend. Der Einsatz von Serious Escape Games ist jetzt das nächste Level.
Gerade in einem herausfordernden, sich schnell verändernden (Arbeits-)Markt ist Serious Gaming für innovative Unternehmen vielfältig einsetzbar:
Eine aktive Begleitung von Change Prozessen durch spielerische Vermittlung neuer Systeme oder Prozesse? Eine Weiterentwicklung des Skillsets deiner Mitarbeiter, um die Zukunft deiner Firma zu sichern? On-The-Job Trainings für deine Mitarbeiter? Vermittlung von neuen Datenschutz- oder Arbeitssicherheits-Themen? Ein Kennenlernen der Unternehmensgeschichte / – werte beim Onboarding?
Serious Gaming bereitet wichtige Themen attraktiv auf und sorgt durch die erlebnisorientierte Vermittlung für einen nachhaltigen Wissenstransfer.
Spaß an der gemeinsamen Challenge steht bei Serious Escape Games für die Teilnehmer im Vordergrund.
“Helft uns mit Eurem IT-Wissen einen Hackerangriff abzuwehren! Bewerbt Euch jetzt, um Teil der IT Task Force zu werden.” So könnte z.B. eine Employer Branding Kampagne starten, in der ein Unternehmen über Social Media oder bei Career Days an Unis IT-Absolventen anspricht und für ein Escape Game rekrutiert – und damit als potentielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam macht. Recruitainment at its best!
Im Recruiting kann ein Game so konstruiert werden, dass Bewerber nicht nur Rätsel lösen, sondern intuitiv reagieren müssen z.B. auf Sackgassen oder technische Probleme. Ist der Spieler eher ein kühler Stratege oder ein kooperativer Motivator? Aufschluss über das Profil der Kandidaten geben im Anschluss die Analysen aus dem Spiel und auch die Möglichkeit, für Recruiter oder Fachbereiche als Observer das Spiel im Hintergrund zu beobachten.
Das Ziel des Games für Dein Unternehmen – von Talent Attraction bis Wissensvermittlung – in kreative Rätselmodulen umzusetzen, die in einer mitreißenden Story verpackt sind: Das ist die Challenge unserer Game-Designer.
Als erfahrener Anbieter von Escape Games wissen wir bei ePlayces, dass eine gute Story das A und O für den Spielspaß ist. Deshalb sind wir besonders stolz auf unser eigenes Game-Design-Team.
Mit der Auswahl oder Individualisierung des eigentlichen Games hört unsere Beratung noch lange nicht auf. Thorben Steenmanns, Leiter Serious Gaming bei ePlayces, weiß, wie Serious Escape Games z.B. sinnvoll in vorhandene Onboarding-Konzepte integriert werden oder attraktive Employer Branding Kampagnen rund um den immersiven Game-Spaß angelegt werden können.
"Wenn ich Kundenprojekte angehe, begleitet mich immer dieser Gedanke: Wie schaffen wir es gemeinsam, Eure (zukünftigen) Mitarbeiter zu Protagonisten einer unvergesslichen Abenteuers Eurer Firma werden zu lassen - ganz egal ob im Recruiting, eLearning oder als Teamevents."
Thorben Steenmanns
Gemeinsam entwickeln wir so erfolgreiche Konzepte für Dein Unternehmen!
Lass Dich inspirieren bei einem unserer Schnupper-Events mit Thorben: Immer am ersten Dienstag im Monat, online von 15 bis 16 Uhr. Oder nimm direkt Kontakt auf zu Thorben!
Nach einem 1-stündigen kostenfreiem Gespräch bzw. Austausch über Wünsche und Ziele, können Deine Vorstellungen nach Deinen Anforderungen umgesetzt werden.
Story- und Erlebnisvorschlag mit individuellem Concept Paper.
Konzeptionsphase mit Workshops.
Prototypphase mit zwei Feedback-Loops.
Finalisierung mit Feedback durch Lookalike-Testgruppe.
Einsatz des Serious Escape Games in der Zielgruppe.
Keine Lust mehr auf das Standard-Programm beim Teamevent? Genug von online Wein-Tastings als Firmenfeier? Ihr möchtet Spiel, Spaß und Spannung für das ganze Team? Dann ist ein online Escape Room von ePlayces genau das Richtige für Euch!
Als „First Mover“ in der Online Teamevent Branche zeichnen wir uns durch gute Ideen, Erfahrungen und einen hohen Standard an Professionalität und Qualität aus. Hinter ePlayces steht ein Netzwerk von Escape Room Spezialisten, das seit Jahren Firmen-Veranstaltungen bereichert und über eine große Expertise im Bereich der B2B Escape Room Konzepte verfügt.
Rufe uns gerne an oder nutze unser Kontaktformular. Thorben Steenmanns wird sich zeitnah bei Dir melden und freut sich, Dir eine maßgeschneiderte Lösung anbieten zu können.